Yachtcharter in Kroatien: Ein Paradies für Segler und Bootsliebhaber

Kroatien ist seit Jahren eines der beliebtesten Reiseziele für Yachtcharter in Europa. Mit seiner traumhaften Adriaküste, unzähligen Inseln, glasklarem Wasser und gut ausgebauten Marinas bietet das Land ideale Bedingungen für Segler und Motorbootfahrer gleichermaßen. Hier erfahren Sie, warum ein Yachtcharter Kroatien eine unvergessliche Erfahrung ist und was Sie bei der Planung beachten sollten.


Warum Kroatien?

  1. Vielfältige Küstenlandschaft Kroatien verfügt über mehr als 1.200 Inseln, von denen viele unbewohnt sind. Jede Insel hat ihren eigenen Charme: von der lebhaften Insel Hvar über die ruhigen Kornaten bis hin zur historischen Insel Korčula.
  2. Ideale Segelbedingungen Das Mittelmeerklima sorgt für angenehme Temperaturen und konstante Winde. Die Segelsaison reicht von April bis Oktober, wobei die Monate Mai, Juni und September besonders beliebt sind.
  3. Gut ausgestattete Infrastruktur Kroatien bietet eine hervorragende nautische Infrastruktur mit über 50 modernen Marinas, die Dienstleistungen wie Tankstellen, Restaurants und Reparaturmöglichkeiten bieten. Besonders bekannte Marinas sind die ACI Marina Split und die Marina Kornati in Biograd.
  4. Kulturelle Highlights Historische Städte wie Dubrovnik, Split und Zadar bieten kulturelle Abwechslung und sind vom Wasser aus gut erreichbar. Die Mischung aus Natur und Kultur macht Kroatien einzigartig.

Tipps für die Planung Ihres Yachtcharters

  1. Die richtige Yacht wählen Ob Segelyacht, Katamaran oder Motorboot – die Wahl hängt von Ihren Vorlieben und der Größe Ihrer Crew ab. Katamarane bieten mehr Platz und Stabilität, während Segelyachten für sportlichere Segler geeignet sind.
  2. Früh buchen Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel, besonders in den Sommermonaten. Eine frühzeitige Buchung garantiert Ihnen die größte Auswahl und bessere Preise.
  3. Führerschein und Charterlizenz Für das Chartern eines Bootes in Kroatien benötigen Sie in der Regel einen Boots- oder Segelführerschein sowie ein Funkzeugnis (SRC). Alternativ können Sie auch einen Skipper hinzubuchen.
  4. Reiseroute planen Beliebte Segelrouten führen durch die Kornaten, um die Insel Vis oder entlang der Makarska Riviera. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Buchten und Strände zu erkunden.
  5. Wetterbedingungen beachten Informieren Sie sich über das lokale Wetter, insbesondere über den gefürchteten Bora-Wind, der plötzlich auftreten kann.

Highlights entlang der Adriaküste

  • Dubrovnik: Die „Perle der Adria“ mit ihrer imposanten Stadtmauer.
  • Hvar: Eine Insel mit luxuriösen Yachthäfen und pulsierendem Nachtleben.
  • Split: Heimat des Diokletianpalasts und Ausgangspunkt für viele Yachtcharter.
  • Kornaten: Ein Nationalpark mit unzähligen Inseln und Buchten.
  • Mljet: Eine grüne Oase mit Nationalpark und Salzwasserseen.

Fazit

Ein Yachtcharter in Kroatien ist die perfekte Möglichkeit, die Vielfalt und Schönheit der Adriaküste zu entdecken. Egal, ob Sie ein erfahrener Segler oder ein Neuling auf dem Wasser sind, Kroatien bietet für jeden Geschmack etwas. Mit der richtigen Planung wird Ihr Urlaub unvergesslich!

Scroll Up